Messdiener Insheim
Wir sind die Messdiener der Gemeinde St. Michael aus Insheim. Zurzeit gehören 21 Mädchen und Jungen zu unserer tollen Gruppe.
Als Jugendgruppe der Gemeinde St. Michael sind unsere Aktionen recht vielfältig. Natürlich ist der Dienst am Altar der nun 100-jährigen Kirche unsere zentrale Aufgabe. In jeder zweiten Woche treffen wir uns im und um das Pfarrheim um Gruppenspiele zu spielen, Geschichten zu hören, uns mit unserem Glauben zu beschäftigen und natürlich auch immer wieder mal unseren Dienst zu proben. Schließlich müssen Altar-, Sammler-, Leuchter-, Weihrauchdienst auch trainiert werden. Letztendlich ist jedoch die Erfahrung der Gemeinschaft das Elementare unserer Treffen.
Als große Herausforderungen warten jedes Jahr die „Sternsinger Aktion“ und die „Rätsch Aktion“ auf uns. Die Sternsinger Aktion ist eine vom Hilfswerk Misereor seit vielen Jahren durchgeführte Aktion, welche jedes Jahr hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in einem Land neue Hoffnung spendet. Wir freuen uns, dass wir Jahr für Jahr mit den Kommunionkindern und anderen Kindern unserer Ortsgemeinde, gleich welcher Konfession, Gleichaltrigen, denen es nicht so gut wie uns geht, helfen zu können. Bei der „Rätsch Aktion“ vertreten wir in den Kartagen (Karfreitag und Karsamstag) unsere Glocken, welche seit dem Gründonnerstagsgottesdienst aufgrund des Leidens Jesu schweigen oder wie es im Volksmund heißt „nach Rom fliegen“. Als Dankeschön fahren alle Teilnehmer beider Aktionen in den Europapark nach Rust.
Immer wieder gerne treffen wir uns zu einer Filmnacht oder einem Spieleabend im Pfarrheim. Lästig ist nur das Aufräumen am Morgen danach, bevor es dann zum gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche geht. Zum Kennenlernen unserer „Kollegen/innen“ der neuen Pfarrei Hl. Laurentius nahmen wir am gemeinsamen Messdienertag im Pfarrheim in Herxheim teil. Dabei wurden viele Freundschaften unter den vielen Teilnehmern geschlossen.
In den vergangenen Jahren durften wir schon mehrmals über unsere Gemeindegrenzen
hinaus schauen. So waren wir 2007 und 2012 in der heiligen Stadt Rom. 2009 folgten
wir den Spuren des heiligen Franz von Assisi und der heiligen Clara per Bus nach Assisi.
Radausflüge in unsere schöne Südpfalz haben uns ebenfalls viel Spaß gemacht.
Wir führten mehrere Kuchenverkaufsaktionen in der Landauer-Fußgängerzone zugunsten der Renovierung unserer Kirche durch. Dabei wurden wir von vielen Gemeindemitgliedern durch Kuchenspenden unterstützt. An Festen unserer Gemeinde bieten wir die bereits legendären Messdienerwaffeln an.
Als junge Christen leben wir einen lebensnahen Glauben, welcher uns den Dienst am Altar ermöglicht. Wir freuen uns jeder Zeit über neue Mitglieder in unserer Messdienerschar.
Text: Christoph Lusch