Unsere neue Kita - Baustellenupdate

Wiesentage der Kitagruppen Elefanten, Eichhörnchen, Füchse und Tiger

Mit großer Vorfreude machten sich die Kinder der Gruppen Elefanten, Eichhörnchen, Füchse und Tiger am Morgen auf den Weg in Feld und Wiese. Bereits der gemeinsame Spaziergang in die Natur war ein Erlebnis – begleitet von fröhlichem Geplauder, Staunen und vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand.

Ein festes Ritual dieser besonderen Tage ist unser gemeinsames Picknick im Grünen. Inmitten der Natur schmecken die mitgebrachten Leckereien gleich doppelt so gut!

Im Anschluss ging es auf eine spannende Entdeckungstour durch den nahegelegenen Wingert. Die Kinder beobachteten bunte Blumen, kleine Insekten – und sogar ein paar Traktoren, die für große Begeisterung sorgten. Mit leuchtenden Augen und viel Neugier erkundeten die Kinder ihre Umgebung und ließen sich auf die vielen Eindrücke ein.

Wir blicken auf einen wunderschönen Tag zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Wiesentage voller Abenteuer und Naturerlebnisse!

Erste-Hilfe-Kurs bei den Wackelzähnen

In unserer Kita fand kürzlich ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs statt, bei dem die Wackelzähne der Kita St. Michael spielerisch wichtige Kenntnisse für den Notfall erhielten. Ziel war es, den Kindern auf altersgerechte Weise zu vermitteln, wie sie im Ernstfall helfen können – sei es bei kleinen Verletzungen oder anderen Notlagen.

Der Kurs wurde von einer erfahrenen Erste-Hilfe-Expertin geleitet, die die Kinder mit viel Spaß an das Thema heranführte. Gemeinsam lernten die Kinder, wie man Verbände richtig anlegt und wie man im Falle eines Bewusstseinsverlusts richtig handelt. Besonders spannend war für die Kinder die praktische Übung, bei der sie selbst gegenseitig Verbände anlegen durften und die stabile Seitenlage übten.

Als krönender Abschluss des Kurses kam der Krankenwagen an die Kita. Die Kinder durften den Einsatzwagen aus nächster Nähe betrachten, die Ausrüstung bestaunen und sogar einen Blick ins Innere werfen. Das Erlebnis hinterließ bei den Wackelzähnen große Begeisterung. Dafür danken wir herzlich dem DRK OV Rohrbach für ihre großartige Unterstützung. Die Überraschung ist gelungen.

Uns als Kita ist es wichtig, den Kindern frühzeitig wichtige Fähigkeiten zu vermitteln und sie für den Notfall zu sensibilisieren. Der Besuch des Krankenwagens war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis und hat das Gelernte noch lebendiger gemacht.

Solche Kurse tragen dazu bei, das Bewusstsein für Erste Hilfe zu stärken – eine wichtige Grundlage für eine sichere und verantwortungsbewusste Gemeinschaft.

Handwerker*innen - Tag

Am 25. April 2025 fand in unserer Kita St. Michael in Insheim unser jährlicher Handwerkertag für Eltern statt. Organisiert vom Elternausschuss, war dieser Tag ein voller Erfolg. Am Nachmittag kamen einige Eltern sowie natürlich auch die Kinder zusammen, um gemeinsam anzupacken. Die Matschküche im Garten der Kita hat einen neuen farbenfrohen Anstrich bekommen. Außerdem wurde ein neues Hochbeet errichtet und dieses sowie weitere Hochbeete bepflanzt - von Tomaten über knackigen Salat bis hin zu verschiedenen Kräutern wird es hier bald grün und lecker! Beim Provisorium im Pfarrheim wurde zudem ein Sandkasten aufgebaut und befüllt, der vor allem von den Kindern der Leoparden-Gruppe, die dort untergebracht ist, bespielt werden darf. Während die Eltern arbeiteten, durften die Kinder im Garten der Kita spielen oder auch fleißig mithelfen, die Projekte umzusetzen. Ein Highlight für die Kinder war der Besuch des Eismannes, bei dem sich jedes Kind ein leckeres Eis aussuchen durfte. Die Stimmung war geprägt von einem tollen Austausch und der Zusammenarbeit zwischen den Eltern. Am Montag nach dem Handwerkertag haben alle Kinder die Ergebnisse bestaunt und waren von den Veränderungen in ihrer Kita begeistert.

Wir freuen uns schon auf zukünftige Aktionen und hoffen, dass sich noch mehr Eltern beteiligen, denn solche gemeinsamen Tage bringen nicht nur einen großen Mehrwert für die Kinder, sondern stärken auch das Band zwischen Eltern und Kita. Gemeinsam gestalten wir eine bunte und lebendige Zukunft für unsere Kleinen!

Tierisch was los in der Kita

Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit: In der Kita St. Michael gab es tierischen Besuch! Dank der Organisation des Elternausschusses konnten für zwei Wochen vier Hühner von Miet’nPiep aus Bad Schönborn in der Kita einziehen.
Die Begeisterung der Kinder war riesig. Jeden Morgen war die Spannung groß: Wie viele Eier hatten die Hühner wohl über Nacht gelegt? Mutige Kinder wagten es sogar, die Hühner zu streicheln oder aus der Hand zu füttern.
Dieses besondere Erlebnis brachte den Kindern die Natur und den respektvollen Umgang mit Tieren näher. Alle hatten große Freude an den gefiederten Gästen – und die Vorfreude auf den nächsten Besuch der Hühner ist jetzt schon groß!
 

Hurra, hurra, der Bagger ist da!

Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder der Kita St. Michael den Start der Bauarbeiten für unseren neuen Kindergarten. Seit dem 17. März ist auf der Baustelle richtig was los: Mehrere Lastwagen brachten Materialien und Container, während die Kinder gespannt an den Fenstern standen – manche halfen sogar eifrig mit wilden Handbewegungen beim Einweisen der Fahrzeuge.
Der bisherige Höhepunkt war die Ankunft des lang ersehnten Baggers. Lautstark feuerten die Kinder den Baggerfahrer an, als er mit seiner Arbeit begann und die ersten Erdhaufen bewegte. Ein aufregendes Erlebnis, das die Vorfreude auf den neuen Kindergarten noch größer macht!
Von unserer Leopardengruppe und dem Garten aus können wir die Bauarbeiten aus nächster Nähe verfolgen – ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt!